gif Fachtagung zur Fondsbranche in Frankfurt
- Ronny Kazyska
- 23. März
- 1 Min. Lesezeit
Diese Woche war ich bei einer Fachtagung der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Die Kompetenzgruppe Indirekte Anlage u.a. unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Sebastian hat sich mit der Fondsbranche und die Rezession befasst. Als gif-Mitglieder erhielten wir Teilnehmer einen intensiven Einblick in die aktuelle Marktlage von Immobilienfonds.
Die Rückgaben von Anteilen, Abwertungen, Verkäufe und eine kritische Berichterstattung setzen insbesondere offene Immobilienpublikumsfonds unter Stress. Die BaFin zählt Immobilienkorrekturen zu den sechs Hauptrisiken des Jahres. Das noch nicht rechtskräftige Urteil vom LG Nürnberg-Fürth zur Erhöhung des Gesamtrisikoindikators (SRI) von offenen Immobilienpublikumsfonds reiht sich in die Kette negativer Meldungen ein. Publikumsfonds mit anonymem Anlegerkreis erweisen sich in Krisenzeiten als anfälliger für Panikreaktionen und Mittelrückgaben. Die institutionellen Fonds präsentieren sich aufgrund des homogenen Investoreninteresses insgesamt robuster und sind gegen Schließungen relativ immun.
Die aktuelle Lage bietet trotz aller Unsicherheiten auch Anlass für Positives. Die Fondsbranche steht sicherlich unter Druck, aber sie ist anpassungsfähig. Viele Marktteilnehmer haben die Herausforderungen erkannt und handeln bereits. Der Fokus liegt auf langfristige Stabilität, solide Standorte und aktives Asset Management. Wer diese Entwicklung mitgestaltet, wird gestärkt aus dieser Phase hervorgehen.
Insgesamt eine erkenntnisreiche Veranstaltung in einem kompakten Format. Herzlichen Dank an die Veranstalter und meine Gesprächspartner.




Comments